Einfache WLANs erfordern WEP-Schlüssel oder eine WPA/WPA2-Passphrase. In manchen Fällen weisen sie auch gar keine Sicherheitseinstellungen auf. Erweiterte WLAN-Sicherheitseinstellungen können mindestens ein Zertifikat und einen Authentifizierungsserver erfordern. Wenn Sie für das Netzwerk ein nicht vorhandenes Zertifikat benötigen, füllen Sie das vom Wireless Setup Utility bereitgestellte Anforderungsformular aus und befolgen Sie die Schritte, die in Ihrem Unternehmen zum Anfordern eines Zertifikats für den Netzwerkzugriff vorgeschrieben sind.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit unterstützten WLAN-Sicherheitseinstellungen und den entsprechenden Anforderungen:
WEP-Schlüssel (bis zu vier Schlüssel können erforderlich sein)
Standardmäßiger WEP-Sendeschlüssel (sind mehrere WEP-Schlüssel definiert, gibt dieser den zu verwendenden Schlüssel an)
Pre-Shared-Schlüssel
Verschlüsselung (AES oder TKIP)
RADIUS-Benutzername
RADIUS-Kennwort
RADIUS-Benutzername
RADIUS-Kennwort
CA-Zertifikat
RADIUS-Benutzername
CA-Zertifikat
Signiertes Zertifikat
Entsprechende interne Authentifizierung
RADIUS-Benutzername
RADIUS-Kennwort
CA-Zertifikat